Rückblick

Hauptversammlung 25.01.2025

Etwas wehmütig, aber auch optimistisch und zuversichtlich war die Stimmung während der Hauptversammlung am 25.01.2025 im Gasthof Löwen in Oberburg.

An dieser HV wurde die Auflösung der Trachtengruppe Oberburg nach 89 Jahren Vereinsbestehen beschlossen, um im Anschluss daran gemeinsam mit der Trachtengruppe Burgdorf den neuen Verein Trachtengruppe Burgdorf-Oberburg zu gründen.

Nach dem Offiziellen Teil der HV, gab es einen Rückblick über unsere Vereinsgeschichte. Es wurden Bilder gezeigt, die viele Anwesende in Erinnerungen schwelgen liessen. Und langjährige Mitglieder hatten zu diversen Bildern auch interessante Geschichten zu erzählen.

Nach diesem Teil des Tages der sehr wie ein Abschied wirkte, trafen wir uns mit der Trachtengruppe Burgdorf zum Abendessen. Alle Mitglieder der nun aufgelösten Vereine sowie Neueintritte in den neuen Verein waren dazu herzlich eingeladen.

Dieses Abendessen war einerseits der Abschluss der bisherigen Vereine, aber auch der Startschuss für die Trachtengruppe Burgdorf-Oberburg. Die Gründung und HV des neuen gemeinsamen Vereins fand gleich nach dem Abendessen statt. Deshalb war das Gemüt während dem Essen trotz der Auflösung der bestehenden Vereine fröhlich und voller Erwartung, was die gemeinsame Zukunft bringen wird.

 

Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern, die uns über all die Jahre begleitet haben und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch diese neue Reise zu beginnen.

 

Hiermit verabschiedet sich die Trachtengruppe Oberburg, und lässt nun die Bühne frei für die Trachtengruppe Burgdorf-Oberburg.

Auf der Website tgbo.ch findet ihr zukünftig alle Informationen und aktuelles zu unserem Verein.

Adventsfeier 2024

Die Adventsfeier am 04. Dezember wurde dieses Jahr von einem Gremium der Trachtengruppe Burgdorf organisiert.

Nachdem sich alle im Kirchenzentrum Neumatt in Burgdorf eingefunden hatten, stimmten wir uns mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern auf die Adventszeit und den gemütlichen Abend ein.
Rosmarie Bracher von der TG Burgdorf las uns aus dem Buch "Schmucktruckli - Es dotze Wiehnachtsgschichte" das amüsante Vorwort, sowie eine unterhaltsame Geschichte über einen Weihnachtstruthahn vor.

Kulinarisch wurden wir mit leckeren belegten Brötchen, gespendet von der Jubilarin Kathrin Schweizer, und selbstgebackenen Kuchen und Keksen verwöhnt. Und jeder hatte an seinem Platz einen von Elisabeth Mathys gebackenen und liebevoll verzierten Lebkuchen.

Der Abend war sehr schön und viel zu schnell ging die Zeit vorbei bevor sich alle in die Winterpause verabschiedeten.

 

Höck mit Singen und Tanzen 2024

Nach den Herbstferien am 16. Oktober fanden wir uns in der Aula Oberburg nicht zu einer normalen Sing- oder Tanzprobe ein, sondern mit der gesamten Trachtengruppe Oberburg und Trachtengruppe Burgdorf zu einem gemütlichen Höck.

Damit die Gruppen zusammenwachsen können, möchten wir den Austausch zwischen Sängern, Tänzern und auch den weniger aktiven Mitgliedern stärken. Deshalb veranstalteten wir einen Höck mit Kaffee und Kuchen zu dem alle Mitglieder eingeladen waren.

Nebst dem geselligen beisammensein wurden aber auch einige Lieder gesungen und Tänze getanzt. Es konnte jeder mitmachen der wollte. Auch diejenigen die länger nicht mehr aktiv waren konnten nicht widerstehen bei den Tänzen und Liedern die sie noch gut kannten mitzumachen.